Junge Menschen in der Arbeitwelt UPDATE#2025

Die Generation Z gibt es nicht – zumindest nicht als einheitliche Zielgruppe. Hinter dem gleichen Geburtsjahr stecken ganz unterschiedliche Werte, Lebensstile und Erwartungen an Arbeitgeber. Die integral:/Walnuss-Jugendstudie 2025 macht diese Vielfalt sichtbar und zeigt, welche Wertewelten junge Talente wirklich prägen. Wer das versteht, kann seine Stellenanzeigen, Social-Media-Kommunikation und Führungskultur so gestalten, dass sie ankommen – und Bewerber:innen sich angesprochen fühlen.

Wertewelten verstehen- und gezielt ansprechen

Unsere Befragung geht weit über Altersstatistiken hinaus. Sie liefert tiefe Einblicke in Arbeitsmotivation, Bewerbungsprozesse, Erwartungen an Führung, Gehalt und Benefits – ebenso wie in Nachhaltigkeit, Konsumverhalten und Social Media Nutzung. Das Ergebnis: präzise Profile der jungen Generation in Österreich. Unternehmen können sogar eigene Fragen einbringen und so passgenaue Antworten für ihre Recruiting- und Führungspraxis gewinnen.

Jetzt Infos & Preise einholen

Aus Daten Taten machen – Die Walnuss-Workshopformate

Zahlen und Diagramme sind gut – Veränderungen entstehen erst, wenn daraus konkrete Schritte werden. Genau hier setzen unsere Workshops an: Wir übersetzen Studienergebnisse in praxisnahe Strategien für HR, Recruiting und Führung. Ob gezielte Talentgewinnung, generationengerechte Führung oder Teamentwicklung – Sie gehen mit klaren Maßnahmen, kreativen Ideen und einem Plan für den nächsten Tag aus dem Workshop.

Info-Folder downloaden
Eine Unterbrechung der Datenverbindung verhinderte das Laden der Seite. Die Seite reagiert erst nach dem Aktualisieren wieder. Aktualisieren 🗙